Meine politischen Themen
Ich setze ich mich für soziale Belange besonders für unsere Familien und Kinder ein
In meiner Arbeit habe ich vielseitige Einblick in die Schwierigkeiten, die Familien, Jugendliche und Kinder haben. Eine gute Vernetzung und Orientierung sind notwendig, um unbürokratische und notwendige Unterstützung leisten zu können.
Die Kinderrechte gelten für alle Kinder und müssen umgesetzt werden, egal welche Herkunft die Eltern oder die Kinder selbst haben. Ich setzte mich seit meinem 16. Lebensjahr sehr intensiv für die Einhaltung der Kinderrechte und die Ausbildungsgarantie ein. Insgesamt waren in Deutschland im vergangenen Jahr knapp 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren armutsgefährdet. Das entspricht einer Armutsgefährdungsquote von 14,8 Prozent.
Wir brauchen kleine Gruppen in Krippe, Kindergarten, Hort und Mittagsbetreuung. Eltern brauchen die Sicherheit, dass es ihren Kindern und Jugendlichen gut geht. Wir haben im Landkreis Dachau und im Landkreis Fürstenfeldbruck einen enormen Druck. Die Beratungsstellen und Angebote über die Betreuung hinaus konzentrieren sich vor allem auf die Kreisstätte. Somit sind die vorhandenen sehr nachgefragten Angebote für viele aus zeitlichen Gründen nicht oder sehr schwer erreichbar.
Ich stehe für qualifizierte Einwanderung und die Fachkräftesicherung
Das Recht auf Asyl darf nicht gegen die Einwanderung von Fachkräften ausgespielt werden.
Wir brauchen neben dem Einwanderungsgesetz gute Strukturen vor Ort. Meist fehlt das Wissen hier vor Ort. Der kleine KitaTräger braucht die gleiche Chancen hoch qualifiziertes Personal von außerhalb der EU zu bekommen wie die großen Player. Da müssen wir in Enger Kooperation mit dem Bund und den Kommunen ran, um die bereits geltenden Gesetze hier vor Ort gut umzusetzen, um unseren Kindern eine gute Zukunft zu bieten.
Ich setze mich für die Verbesserung der Infrastruktur und Angebote vor Ort ein
Wir haben eine starke Industrie vor Ort. Die Wirtschaftskraft unserer Gemeinden und Kommunen ist wichtig. Die Firmen sind der Rückhalt für den Wohlstand und ein funktionierendes Gemeinwesen. Wir brauchen speziell auch im sozialen Sektor eine gute Zusammenarbeit zwischen Staat und Firmen.